Stops vs. Via-Punkte. Was ist der Unterschied? - Scenic Skip to main content

Stops vs. Via-Punkte. Was ist der Unterschied?

Es gibt zwei Unterschiede zwischen Vias und Stops:

1) Während der Navigation erhalten Sie als Teil der Turn-by-Turn-Anweisungen eine Benachrichtigung, wenn Sie sich einen Stop nähern (z. B. in 300 Metern erreichen Sie „Stop Name“). Sie erhalten keine Benachrichtigungen für Via-punkte. Während der Navigation sehen Sie jedoch die Markers/Pins für Stops und auch Vias auf der Karte.

2) Via punkte können möglicherweise entfernt werden, wenn die Route neu berechnet wird, weil Sie davon abgewichen sind. Dies hängt von Ihren „Umleitungsverhalten“-Einstellungen unter Einstellungen > Navigation & Tracking > Umleitungsverhalten ab. Schauen Sie sich die Beschreibungen dort an, um mehr darüber zu erfahren.

Typischerweise verwenden Sie Stops für Orte, an denen Sie tatsächlich anhalten möchten (ein Restaurant, eine bestimmte Tankstelle, dieser Wasserfall, den Sie nicht verpassen möchten, diese kleine Stadt, die Sie besuchen möchten usw.). Via-Punkte werden normalerweise verwendet, um die Route zu zwingen, die gewünschten Straßen zu nehmen.

Tipp: Wenn Sie Via-punkte verwenden, um die Route zu gestalten, platzieren Sie sie nicht an Kreuzungen. Platzieren Sie sie lieber zwischen zwei Kreuzungen, damit Scenic nicht raten muss, zu welcher Straße der Kreuzung der Via-Punkt gehört (es könnte falsch raten und kleine Schleifen in Ihrer Route erzeugen).

Schauen Sie sich auch das Tutorial-Video zum Power Planer an. Ab 5:30 wird der Unterschied erwähnt. Es ist ein gutes Video, das man sich trotzdem ansehen kann.